Evatec ist ein Schweizer Unternehmen mit Aussenstellen in den USA, Europa und Asien, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Hightech-Dünnfilm-Beschichtungsanlagen für den Halbleiter-, Optik- und Optoelektronik-Markt spezialisiert hat. Von den hellen LEDs in unseren Autos bis hin zu den Sensoren und Filtern in unseren Mobiltelefonen - unser Know-how ermöglicht es den weltweit führenden Herstellern, Lösungen für autonomes Fahren, tragbare Technologien und Geräte sowie leistungsstarke 5G-Mobilnetze anzubieten.
Evatec ist ein Schweizer Unternehmen mit Aussenstellen in den USA, Europa und Asien, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Hightech-Dünnfilm-Beschichtungsanlagen für den Halbleiter-, Optik- und Optoelektronik-Markt spezialisiert hat. Von den hellen LEDs in unseren Autos bis hin zu den Sensoren und Filtern in unseren Mobiltelefonen - unser Know-how ermöglicht es den weltweit führenden Herstellern, Lösungen für autonomes Fahren, tragbare Technologien und Geräte sowie leistungsstarke 5G-Mobilnetze anzubieten.
Application Engineer
Ihre Hauptaufgaben sind:
Selbständige technische und prozesstechnische Inbetriebnahme von Produktionsanlagen mit Übernahme ab Montage in voller Verantwortung bis Unterzeichnung IAT/FAT
Durchführung von Hard und Software-Prüfungen nach Testvorgaben und gemäss Qualitätsstandards, sowie Dokumentation notwendiger Anpassungen nach Vorgaben und allgemein üblichen Qualitätsstandards
Durchführung und Protokollierung von internen Anlagenabnahmen (IAT) gegebenenfalls zusammen mit Kunden, sowie anschliessende Freigabe der Anlagen zum Versand
Installation, Inbetriebnahme und Durchführung der finalen Abnahme der Anlagen beim Kunden (FAT)
Technische Beratung und Schulung von Servicetechnikern und Kunden in Hardware- und Prozessfragen
Mitarbeit bei der Entwicklung und Erprobung von neuen Anlagen, Anlagenzubehör und Prozessen sowie deren Dokumentation
Übernahme von Systemverantwortung von Laboranlagen und Produktpflege durch Rückführung von Anwenderfeedbacks
Was wir von Ihnen erwarten:
Höhere technische Ausbildung (FH, Uni, ETH, EPFL) in Richtung Photonik, Microtechnik, Elektronik/Regelungstechnik, Maschinenbau, Physik, etc.
Kenntnisse der Vakuum- und Dünnfilmtechnologie von Vorteil
Hohes Mass an Selbständigkeit und Eigeninitiative bei der Arbeitsausführung
Fähigkeit zur effizienten Kommunikation zwischen den internen Bereichen und dem Kunden
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft und Freude an internationaler Reisetätigkeit (20-40%)
Was wir Ihnen bieten:
Abwechslung durch das Arbeiten in interdisziplinären Projektteams
Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und eine offene Du-Kultur
Freiraum für eigenes Handeln und Entscheiden
Weiterbildungsunterstützung (in den benötigten technischen und persönlichen Skills) und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
Einzigartige Lage im Rheintal umgeben von Bergen
42h Woche, flexible Arbeitszeiten ohne Blockzeiten, 5 Wochen Ferien
Personalrestaurant, Gratis-Parkplatz im nahegelegenen Parkhaus
gute öV-Anbindung (Bus-Haltestelle neben dem Firmenareal)
Arbeitsort:
Region Werdenberg
Herr Hansueli Dreier, Human Resources Manager, steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung: +41 81 403 8671.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Direktlink oder über unsere Webpage