Hirslanden Klinik Stephanshorn Jobs - nicejob.de
932 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Brauerstrasse 95
9016St. Gallen
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Die führende Privatklinikgruppe setzt mit ihren 16 Kliniken, über 100 integrierten Kompetenzzentren und mehr als 50 spezialisierten Instituten Standards. Erstklassige medizinische Leistungen und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Die führende Privatklinikgruppe setzt mit ihren 16 Kliniken, über 100 integrierten Kompetenzzentren und mehr als 50 spezialisierten Instituten Standards. Erstklassige medizinische Leistungen und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Merken

13.10.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Stv. Leiterin / Leiter Hauswirtschaft 80-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 13.10.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

9016St. Gallen

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 64179 Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und zuverlässige Stellvertretung für unsere Leiterin Hauswirtschaft. Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Mitverantwortung für die Führung und Förderung von 19 Mitarbeitenden und 2 Lernenden Unterstützung/Entlastung der Leiterin Hauswirtschaft bei der qualifikationsgerechten Personaleinsatzplanung Vertretung der Leitung Hauswirtschaft bei Rapporten, Teamsitzungen und Rückkehrgesprächen Begleitung und Betreuung der Lernenden in den Bereichen Textilversorgung und Reinigung Qualitätssicherung und -kontrolle (Ablauf- und Ergebniskontrolle) innerhalb der Hauswirtschaft Planung, Organisation und Dokumentation von Zwischen- und Grundreinigungen Unterstützung bei der Koordination der In-house-Wäscherei sowie der externen Wäscherei DEIN PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, idealerweise mit Zertifikat als Berufsbildner Hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein belastbar (physisch und psychisch), zuverlässig und selbständig Ausgeprägtes Organisationstalent und hohe Flexibilität Gute EDV-Anwenderkenntnisse Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen steht dir Corina Silvia Murbach, Leiter/in Hauswirtschaft, unter corina.murbach@hirslanden.ch oder T +41 71 282 7390 oder Beatrix Zoppas-Sturzenegger unter beatrice.zoppas@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

10.10.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Oberärztin / Oberarzt Notfallaufnahme (a) 80-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 10.10.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

9016St. Gallen

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 62476 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Selbständige ambulante Konsultation und stationäre Aufnahme von medizinischen und operativen Notfallpatient*innen in einem 24/7-Betrieb Zielgerichtete Diagnostik mit selbständiger Sonografie Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Partnerärzten der Klinik Beteiligung an der innerbetrieblichen Aus-/Fortbildung (Ärzte- und Pflegeteam) Anleitung und Unterstützung unserer Assistenzärzt*innen bei der Notfallversorgung DEIN PROFIL Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin oder ISP Klinische Notfallmedizin (oder kurz davor) Grosses Interesse an interdisziplinärer notfallmedizinischer Grundversorgung und allenfalls Interesse an der Weiterbildung zum ISP «Klinische Notfallmedizin SGNOR» Allenfalls Erweiterung der chirurgischen Notfallkenntnisse vor der Niederlassung Freude an der Sonografie mit sonografischer Erfahrung oder Bereitschaft Sonografie unter Anleitung von SGUM-anerkannten Weiterbildnern zu lernen Innovative, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Ausbildung junger Assistenzärzt*innen Bereitschaft zum Schichtdienst bei guter Realisierbarkeit von Teilzeitwünschen Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Umfeld Rasch wachsende interdisziplinäre Notfallstation mit aktuell ca. 9 000 Konsultationen/Jahr Regional fest verankertes Belegarztspital mit öffentlichem Versorgungsauftrag Weiterbildungsstelle der Kategorie 2 für «Klinische Notfallmedizin SGNOR» und Weiterbildungsstelle der Kategorie IV für «Allgemeine Innere Medizin» Moderne Infrastruktur, fortschrittliche Arbeitsbedingungen sowie Weiterbildung- und Entwicklungsmöglichkeiten Jahresgehalt zwischen 175 000 - 240 000 Franken Diese Stelle eignet sich auch hervorragend als Vorbereitung auf die Niederlassung Für zusätzliche Informationen steht dir Bodo Giannone, Chefarzt Notfallaufnahme, unter bodo.giannone@hirslanden.ch oder Sina Angela Sieber unter sinaangela.sieber@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb Dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

10.10.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF (a) 100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 10.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9016St. Gallen

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 64420 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Verantwortung für die Instrumentierung und das Zudienen bei Operationen Mithilfe bei Lagerungen in unterschiedlichen chirurgischen Fachbereichen Durchführung aller vor- und nachbereitenden Massnahmen für die Operationen Sicherstellung der OP-Bereitschaft (inkl. Präsenzdienste) DEIN PROFIL Ausbildung als dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF Aktuelles Fachwissen Selbständige Arbeitsweise, organisatorisches Geschick, vernetztes Denken Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Belastbarkeit Einwandfreie EDV-Anwenderkenntnisse Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Vanesa Borges, Leiter/in Operationssaal / FV Gynäkologie, unter Vanesa.Borges@hirslanden.ch oder Sina Angela Sieber unter sinaangela.sieber@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

09.10.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Fachärztin / Facharzt (a) für Orthopädie 60-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 09.10.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

9016St. Gallen

Arbeitgeber: PULSE AND BALANCE | Medical & Performance Center AG | Rorschacherstrasse 286, 9016 St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 61292 Mit PULSE AND BALANCE betreibt die Medical Performance Center AG (Aktionäre: FC St. Gallen Event AG, Hirslanden, ausgewählte Fachärzte und Storm Performance) im Neudorfcenter im Osten von St. Gallen ein innovatives sportmedizinisches Zentrum. Unter einem Dach vereinen wir in dem «Start-up Unternehmen» Orthopädie, Physiotherapie, Leistungsdiagnostik und Athletiktraining. Unser Ziel: Spitzenmedizin, Rehabilitation und leistungsorientiertes Training in einem integrativen, sportlich-dynamischen Umfeld – für Spitzenathlet:innen, Freizeitsportler:innen und Patient:innen mit orthopädischen oder sportmedizinischen Anliegen. Für unseren Partner PULSE AND BALANCE suchen wir zur Erweiterung des medizinischen Teams eine engagierte Personlichkeit als Fachärztin / Facharzt (a) für Orthopädie. IHRE AUFGABEN Eigenständige Betreuung von Patient:innen im orthopädischen Bereich Mitarbeit in einem interdisziplinären Team mit Physiotherapeut:innen, Sportwissenschaftler:innen und weiteren medizinischen Fachbereichen Mitwirkung am weiteren Aufbau und der Entwicklung unseres orthopädischen Angebots IHR PROFIL Facharzttitel FMH in Orthopädie Erfahrung in der ambulanten orthopädischen Versorgung Teamfähigkeit, Engagement und Interesse an sportmedizinisch geprägter Zusammenarbeit Freude an einer patientenzentrierten Tätigkeit in einem modernen Umfeld Möchten Sie in einem dynamischen, einzigartigen sportmedizinischen Umfeld arbeiten, in dem Sie Ihre Erfahrung und Ihre Kompetenzen einbringen und weiterentwickeln können? Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Setting mit Entwicklungsmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Zukunft der Sport- und Bewerbungsmedizin aktiv mitzugestalten. UNSER ANGEBOT Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem dynamischen Team aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen Modernste Infrastruktur auf 1.200 m² mit optimalen Bedingungen für ambulante Versorgung und Diagnostik Enge Anbindung an den FC St. Gallen 1879 sowie ein etabliertes medizinisches Netzwerk Attraktive Anstellungsbedingungen in einem innovativen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten ÖV-Subvention auf das Jahresabonnement oder subventionierter Parkplatz Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Dr. Thomas-Michael Wiesner, ärztlicher Leiter, unter T +41 79 629 74 49 12 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

09.10.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Sportärztin / Sportarzt (a) 80-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 09.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9016St. Gallen

Arbeitgeber : PULSE AND BALANCE | Medical & Performance Center AG | Rorschacherstrasse 286, 9016 St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 61289 Mit PULSE AND BALANCE betreibt die Medical Performance Center AG (Aktionäre: FC St. Gallen Event AG, Hirslanden, ausgewählte Fachärzte und Storm Performance) im Neudorfcenter im Osten von St. Gallen ein innovatives sportmedizinisches Zentrum. Unter einem Dach vereinen wir in dem «Start-up Unternehmen» Orthopädie, Physiotherapie, Leistungsdiagnostik und Athletiktraining. Unser Ziel: Spitzenmedizin, Rehabilitation und leistungsorientiertes Training in einem integrativen, sportlich-dynamischen Umfeld – für Spitzenathlet:innen, Freizeitsportler:innen und Patient:innen mit orthopädischen oder sportmedizinischen Anliegen. Für unseren Partner PULSE AND BALANCE suchen wir zur Erweiterung des medizinischen Teams eine engagierte Persönlichkeit als Sportärztin / Sportarzt (a) 80-100%. IHRE AUFGABEN Durchführung sportmedizinischer Sprechstunden und Check-up-Untersuchungen Medizinische Betreuung von Top- und Nachwuchsathlet:innen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus Physiotherapie, Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung Mitwirkung beim weiteren Ausbau unseres medizinischen Angebots IHR PROFIL Facharzttitel FMH in Allgemeiner Innerer Medizin Zusatzausbildung Sport- und Bewegungsmedizin (SEMS) Mehrjährige klinische Erfahrung Teamfähigkeit und Interesse an der Betreuung von Hobby- bis Spitzensportler:innen Freude an interdisziplinärer Arbeit in einem dynamischen Umfeld Möchten Sie in einem dynamischen, einzigartigen sportmedizinischen Umfeld arbeiten, in dem Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten können? Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Setting mit Entwicklungsmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Zukunft der Sport- und Bewegungsmedizin aktiv mitzugestalten. UNSER ANGEBOT Enge Anbindung an den FC St. Gallen 1879 und ein hochqualifiziertes medizinisches Netzwerk Modernste Infrastruktur auf 1.200 m² Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit kurzen Entscheidungswegen Attraktive Anstellungsbedingungen in einem zukunftsweisenden Projekt ÖV-Subvention auf das Jahresabonnement oder subventionierter Parkplatz Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Dr. Thomas-Michael Wiesner, ärztlicher Leiter, unter T +41 79 629 74 49 12 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

09.10.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Lehrstelle / Lehre als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ 2026

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 09.10.2025

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

9016St. Gallen

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: 1. August 2026 Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 60809 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Bauliche wie auch betriebliche Unterhaltsarbeiten beispielsweise Kontrolle und Wartung der Heizung und Lüftung Kleinere Elektroinstallationen Überwachung der Haustechnik, Wartung von Mobilien und Maschinen Aussen-Gartenarbeiten bzw. Grünpflege Reinigung und Recycling DEIN PROFIL Abgeschlossene Schulbildung (Sekundar- oder Realschule) Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Wahrnehmungsfähigkeit Physische und psychische Belastbarkeit WAS DU EINREICHEN MUSST Motivationsschreiben mit aktuellem Lebenslauf inkl. Foto Schulzeugnisse der Oberstufe (Kopien ab 6. Schuljahr) Stellwerkergebnis / Multicheckergebnis Berichte von Schnuppertagen/-wochen (Berufswahlpraktika) Angabe von zwei Referenzpersonen (Lehrperson) mit Telefonnummer und Mailadresse fea53e12-52c4-4a35-ada2-09672abfd4af In der Klinik Stephanshorn wirst du Teil eines engagierten und kompetenten Teams sein. Unsere Berufsbildner werden dich persönlich unterstützen und dir während deiner Ausbildung zur Seite stehen. Bei uns erhältst du nebst 5 Wochen Ferien. Wenn du dich für eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entscheidest, unterstützen wir dich, indem wir 75% der Kosten für dein Streckenabo übernehmen. --> Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wenn du weitere Informationen benötigst, steht dir Sina Sieber unsere Verantwortliche Bildung, unter der Telefonnummer T +41 71 282 75 38 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

08.10.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Assistenzärztin / Assistenzarzt Innere Medizin (a) 80-100% ab Januar 2026

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 08.10.2025

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

9016St. Gallen

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 64336 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Betreuung der internistischen Bettenstation mit breitem, allgemeininternistischem Krankheitsspektrum, sowie Mitbetreuung von Patienten anderer Fachrichtungen mit akuten oder chronischen internistischen Erkrankungen Durchführung erforderlicher Untersuchungen inkl. regelmässiger Sonographie unter Supervision durch erfahrene, SGUM-anerkannte Supervisoren/Tutoren Führen des medizinischen Berichtswesens Aktive Teilnahme an Fallbesprechungen und Fortbildungen Im Rahmen regelmässiger Rotationen Einsatz im interdisziplinären Notfall DEIN PROFIL Wir suchen verantwortungsvolle, belastbare und flexible Assistenzärztinnen und -Ärzte mit Motivation und Freude an der ärztlichen Tätigkeit. Durch enge fachärztliche Betreuung ist die Stelle insbesondere für Assistenzärzte/-ärztinnen in der ersten Phase ihrer Weiterbildung als Teil der Basisweiterbildung Allgemeine Innere Medizin oder als Fremdjahr geeignet. Geeignet auch für Assistenzärzte-/ärztinnen mit mehreren Jahren Berufserfahrung, die beispielsweise vor dem Schritt in die Selbständigkeit ihre Erfahrungen im gesamten Spektrum der Medizin und Notfallmedizin vertiefen möchten. Deutsche Muttersprache oder sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ein CH- oder ein von der MEBEKO anerkanntes europäisches Arztdiplom Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Regional fest verankertes Belegarztspital mit öffentlichem Versorgungsauftrag Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weiterbildungsstelle der Kategorie C für «Allgemeine Innere Medizin» Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Timo Schmitter, Leiter/in Innere Medizin, unter Timo.Schmitter@hirslanden.ch oder Sina Angela Sieber unter sinaangela.sieber@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

07.10.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Praktikumsstelle als FMS-Praktikantin/-Praktikant (a) 100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 07.10.2025

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

9016St. Gallen

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 64311 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. Das Praktikum in der Hirslanden Klinik Stephanshorn dient der Eignungs- und Motivationsabklärung für einen Beruf im Gesundheitswesen. Es hat zum Ziel, dir einen differenzierten Einblick in den Berufsalltag der Pflege zu ermöglichen. Du arbeitest nach entsprechender Einführung aktiv im Pflegeteam mit und übernimmst Verantwortung für die dir übertragenen Aufgaben. DEINE AUFGABEN Pflege und Betreuung unserer Patienten zusammen mit diplomierten Pflegefachpersonen Für ein sauberes und gepflegtes Umfeld sorgen Patienten bei der Essensauswahl unterstützen und beraten unter Berücksichtigung des Gesundheitszustandes Übernahme von administrativen und logistischen Aufgaben DEIN PROFIL Abgeschlossene 3-jährige Fachmittelschule Lernbereitschaft und Motivation Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen Interesse für einen Beruf im Gesundheitswesen Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse Zuverlässigkeit, sowie freundliches und offenes Auftreten Körperliche und geistige Gesundheit Teamfähigkeit Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt Als Akutspital bieten wir Ihnen eine vielseitige und spannende Zeit. Sie werden professionell betreut und haben Anspruch auf persönliche und individuelle Lernbegleitung während des ganzen Praktikums durch gut ausgebildete und motivierte Berufsbildner Unterstützung im Erfassen der Fachmaturitätsarbeit Beratung in Bezug auf den weiteren Werdegang (Möglichkeit von Schnuppertagen in anderen Bereichen) Folgende Unterlagen sind einzureichen Tabellarischer Lebenslauf inkl. E-Mail Adresse und aktuelles Passfoto Zeugnisse der Fachmittelschule Berichte von Schnuppertagen und/oder Schnupperwochen (falls vorhanden) Angabe von 2 Referenzpersonen (Lehrer/in) mit Telefonnummer und E-Mail Adresse Motivationsschreiben (1 A4-Seite, Schriftgrösse 12pt). In diesem Schreiben begründen Sie bitte, warum Sie ein FMS-Praktikum absolvieren wollen Damaris Trachsel, Ausbildungsverantwortliche und Michaela Eugster, Ausbildungsverantwortliche, stehen dir für ergänzende Auskünfte jederzeit gerne zur Verfügung. Ausbildungspflege.stephanshorn@hirslanden.ch ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

04.10.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Dipl. Expertin / Experte Intensivpflege NDS HF (a) 40-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 04.10.2025

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

9016St. Gallen

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: per sofort oder nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 59583 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Professionelle und qualitativ hochstehende Betreuung und Pflege intensivpflichtiger Patient*innen sowieBetreuung von Angehörigen Selbstständige Planung, Organisation sowie Ausführung der übertragenen Aufgaben Verantwortlich für das physische und psychische Wohlbefinden sowie für die Sicherheit der Patient*innen Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team mit unserer Ärzteschaft und anderen medizinischen Bereichen DEIN PROFIL Du verfügst das Nachdiplomstudium in Intensivpflege und hast Freude daran, dein fundiertes Fachwissenund berufliches Können täglich anzuwenden Du arbeitest gerne selbstständig und besitzt hohe Fach- sowie Sozialkompetenz, denkst und handelstinterdisziplinär und eigeninitiativ Neuem stehst du aufgeschlossen gegenüber Du bist teamfähig, flexibel und bringst gerne deine Ideen ein Eine hohe Kundenorientierung ist für dich selbstverständlich Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen steht dir Brigitte Bach, Leiterin Intensivpflegestation, unter T + 41 71 282 79 89 Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. #ebkampagne #pflege #ost-pflege Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

03.10.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Dipl. Experte / Expertin Anästhesie NDS (a) 80-100 % für ambulantes Operationszentrum (Mo-Fr)

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 03.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9016St. Gallen

Arbeitsort: Hirslanden OPERA St. Gallen AG I St. Gallen Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 57855 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. Unsere Betriebszeiten: Montag bis Freitag – ohne Schichten am Abend, in der Nacht, an Wochenenden oder an Feiertagen. Werde Teil unseres Teams und geniesse die Vorzüge einer Arbeit, die Beruf und Privatleben ideal verbindet! DEINE AUFGABEN Organisatorische und technische Sicherstellung aller anästhesiologischen Handlungen zur Ausführung einer sicheren Anästhesie und Reanimation im OPERA St. Gallen Fachkompetente, patientenorientierte Betreuung im Operationssaal von der Übernahme bis zur Übergabe der Patientinnen und Patienten von/an den Aufwachraum Anästhesieführung unter Aufsicht oder in Delegation eines Anästhesiearztes/ärztin Mithilfe bei der Lagerung der Patientinnen und Patienten sowie der Herrichtung des OP-Saales Bereitstellung, Unterhalt und technische Handhabung der bei der Anästhesie und in der Reanimation zum Einsatz kommenden Geräte DEIN PROFIL Ausbildung als Dipl. Experte/Expertin Anästhesiepflege NDS HF, muss in der Schweiz anerkannt sein Aktuelles Fachwissen und breite Erfahrung in den gängigen Fachgebieten Erfahrung in ambulanter Chirurgie von Vorteil Offene, belastbare und flexible Persönlichkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit verbunden mit einer speditiven Arbeitsweise Vernetztes Denken und Sinn für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit Arbeit im Jahresarbeitszeitmodell und Mitgestaltung bei der Einsatzplanung Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. Wir bieten dir eine spannende Möglichkeit in einem familiären Umfeld! Unser ambulantes Operationszentrum in St. Gallen zeichnet sich durch ein überschaubares Team und eine enge, kollegiale Zusammenarbeit aus. Dich erwartet eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, bei der du dich einbringen und weiterentwickeln kannst. Wir bieten vorteilhafte Anstellungsbedingungen, eine attraktive Ferien- und Freizeitregelung sowie planbare Arbeitszeiten. Für zusätzliche Informationen steht dir Bettina Schweizer, Leiterin OPERAtionszentrum St. Gallen, unter T +41 71 525 44 71, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. #ebkampagne #pflege-ostschweiz #anä Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

03.10.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Stelle für strukturiertes Praxisjahr für die Zulassung zum Studiengang Bachelor of Science in Pflege

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 69016St. Gallen

  • 03.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

69016St. Gallen

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 45876 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Pflege und Betreuung unserer Patienten zusammen mit diplomierten Pflegefachpersonen Für ein sauberes und gepflegtes Umfeld sorgen Patienten bei der Essensauswahl unterstützen und beraten unter Berücksichtigung des Gesundheitszustandes Übernahme von administrativen und logistischen Aufgaben DEIN PROFIL Gymnasiale Matura oder Fachmaturitätsabschluss in einer anderen Richtung als Gesundheit Berufsfremdes oder bereichsnahes eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) mit Berufsmaturität Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen Zuverlässigkeit, freundliches und offenes Auftreten sowie Teamfähigkeit Hohe Lernbereitschaft und Motivation sowie gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse EINZUREICHENDE UNTERLAGEN Motivationsschreiben mit aktuellem Lebenslauf inkl. Foto Zeugnisse Berichte von Schnuppertagen/-wochen (falls vorhanden) Angabe von zwei Referenzpersonen (Lehrperson) mit Telefonnummer und Mailadresse Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen stehen dir Damaris Trachsel und Michaela Eugster, Ausbildungsverantwortliche Pflege, unter T +41 71 282 75 37 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

02.10.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Ausbildung zur Pflegefachperson HF ab März 2026

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 02.10.2025

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

9016St. Gallen

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: 16. März 2026 Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 56828 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Als Pflegefachperson HF bist du verantwortlich für die Pflege und Betreuung der Patient*innen vom Spitaleintritt bis zum -austritt Du steuerst den gesamten Pflegeprozess von der Erhebung der Patientendaten über die Organisation und Durchführung von pflegerischen und medizinaltechnischen Verrichtungen bis zur Dokumentation und Überprüfung der Ergebnisse Als Pflegefachperson bist du Dreh- und Angelpunkt für die Patient*innen, die Angehörigen und das interdisziplinäre Team Mit deinem Engagement übernimmst du helfende, beratende, koordinative und analytische Funktionen Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Professionalität begleiten den abwechslungsreichen Alltag in der Pflege DEIN PROFIL Abgeschlossene Lehre als Fachperson Gesundheit EFZ Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein und Wahrnehmungsfähigkeit Physische und psychische Belastbarkeit EINZUREICHENDE UNTERLAGEN Motivationsschreiben sowie aktueller Lebenslauf inkl. Foto Lehrabschlusszeugnis inkl. Berufsschulzeugnisse, Arbeitszeugnisse Bildungsberichte der EFZ Ausbildung Angabe von zwei Referenzpersonen mit Telefonnummer und Mailadresse Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Möglichkeit von Homeoffice Flexible Arbeitzeiten Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Ausgebildet wird je zur Hälfte im Betrieb und an der höheren Fachschule am Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe St. Gallen (BZGS). Weitere Informationen zur Ausbildung findest du unter www.bzgs.ch. Bei weiteren Fragen stehen dir Damaris Trachsel und Michaela Eugster, Ausbildungsverantwortliche Pflege, unter T +41 71 282 75 37 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

01.10.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Guest Services 60-80%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 01.10.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

9016St. Gallen

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 59970 Werde teil unseres engagierten Teams - mit Herz, Kompetenz und Zeit für Menschen! Du liebst es, Menschen ein gutes Gefühl zu geben? Du hast Freude am Kontakt mit Patientinnen und Patienten, denkst serviceorientiert und arbeitest gerne im Team? Dann passt du perfekt zu uns. Du arbeitest in einem modernen und wertschätzenden Umfeld, das Menschlichkeit und Qualität verbindet. Wir ziehen gemeinsam an einem Strang – mit Begeisterung und Engagement. DEINE AUFGABEN Du betreust unsere Patient*innen aktiv, emphatisch und herzlich – und bist erste Ansprechperson für die nicht-medizinischen Wünsche. Du sorgst für eine reibungslose Essensbestellung und den Getränkeservice – mit einem Lächeln und viel Gespür. Du koordinierst Verpflegungswünsche zwischen Medizin, Ernährungsberatung und Küche. Ordnung im Patientenzimmer liegen dir am Herzen – du schaffst eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. DEIN PROFIL Du hast Erfahrung in der Hotellerie, Gastronomie oder im Gesundheitswesen. Eine Ausbildung als Hotelfachfrau/-mann oder Restaurantfachfrau/-mann ist ein Plus. Du kommunizierst klar, freundlich und fliessend auf Deutsch. Du hast ein gutes Gespür für Menschen, bist teamorientiert und flexibel einsetzbar (Mo–So). Du kannst mit EDV-Programmen umgehen und arbeitest strukturiert. Du willst mehr als nur einen Job? Bei uns bekommst du die Möglichkeit, dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Deine Ideen sind gefragt, dein Beitrag zählt – Tag für Tag. Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Wir arbeiten im Schichtbetrieb von Montag bis Sonntag, jeweils zwischen 6:30 und 18:30 Uhr – ohne geteilte Dienste, ohne Zimmerstunden . So bleibt auch Zeit für dein Privatleben. Klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Für zusätzliche Informationen steht dir Sevgi Durakovic-Simsek, Leiterin Guest Services, unter T +41 71 282 73 97 oder unter sevgi.durakovic@hirslanden.ch oder Beatrice Zoppas, HR Business Partner, unter beatrice.zoppas@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

30.09.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Dipl. Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF auf Abruf

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 30.09.2025

  • Festanstellung 10-100%

Festanstellung 10-100%

9016St. Gallen

Arbeitsort: Hirslanden OPERA St.Gallen AG | St. Gallen Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 54870 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Verantwortung für die Instrumentierung und das Zudienen bei Operationen Herrichtung des Op-Saales inkl. Zwischenreinigung Mithilfe bei Lagerungen der Patient*innen Durchführung aller vor- und nachbereitenden Massnahmen für die Operationen DEIN PROFIL Ausbildung als Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF mit Erfahrung in ambulanter Chirurgie Versierter Umgang mit Materialbeschaffung Offene, belastbare und flexible Persönlichkeit Hohes Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit sowie eine speditive Arbeitsweise Vernetztes Denken für eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. Für zusätzliche Informationen steht dir Bettina Schweizer, Leiterin OPERAtionszentrum St. Gallen, unter T + 41 71 282 77 60 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

25.09.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Dipl. Physiotherapeutin / Physiotherapeut 80-100%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 25.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9016St. Gallen

Mit PULSE AND BALANCE betreibt die Medical Performance Center AG (Aktionäre: FC St. Gallen Event AG, Hirslanden, ausgewählte Fachärzte und Storm Performance) im Neudorf-Center im Osten der Stadt St. Gallen ein innovatives sportmedizinisches Zentrum. Unter einem Dach vereinen wir in dem «Start-up Unternehmen» Orthopädie, Physiotherapie, Leistungsdiagnostik und Athletiktraining. Unser Ziel: Spitzenmedizin, Rehabilitation und leistungsorientiertes Training in einem integrativen, sportlich-dynamischen Umfeld – für Spitzenathlet:innen, Freizeitsportler:innen und Patient:innen mit orthopädischen oder sportmedizinischen Anliegen. Für unseren Partner PULSE AND BALANCE suchen wir zur Erweiterung des Physiotherapie-Teams eine engagierte Persönlichkeit als Physiotherapeut:in 80-100%. DEINE AUFGABEN Durchführung ambulanter physiotherapeutischer Behandlungen vorwiegend im Bereich Orthopädie, Rehabilitation, Sport und Prävention Fachgerechte Behandlung von Sportlern:innen und Patient:innen nach aktuellen wissenschaftlichen Grundlagen Individuelle Therapieplanung und Dokumentation Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team (Ärzte, Sportwissenschaftler, Athletiktrainer) Erstellen von Trainingsplänen Durchführen von MTT DEIN PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in (Diplom HF, FH, SRK-Anerkennung) Erfahrung der Behandlung mit Sportler:innen Hohe Sozialkompetenz und Teamwork Hohe Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung Freude an selbständigem Arbeiten Zusatzqualifikationen (zb. Manuelle Therapie, Dry Needling) sind von Vorteil WIR BIETEN DIR - Ein hochmotiviertes Team mit gegenseitiger Wertschätzung Modernste Praxisräume mit hochwertiger Ausstattung Raum für eigene Ideen Möglichkeiten für Weiterbildungen und fachliche Entwicklung 5 Wochen Ferien Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung via Bewerbertool. Für zusätzliche Informationen steht dir Simon Storm, Leiter Physio & Athletik unter simon.storm@pulseandbalance.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retournier) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über das Bewerbertool. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

18.09.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Ausbildung zur Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik HF (a)

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 18.09.2025

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

9016St. Gallen

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 63092 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. Sie werden je zur Hälfte im Betrieb und an der höheren Fachschule am Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe St. Gallen (BZGS) ausgebildet. Dabei erfolgt das dritte Praktikum ausschliesslich in der Hirslanden Klinik Stephanshorn in St. Gallen. DEINE AUFGABEN Reinigung, Sterilisation und sachgerechter Unterhalt des Instrumentariums im Operationssaal Korrekter Einsatz aller chirurgischer Instrumente, Materialien und Apparate während einer Operation Empfang, Lagerung und Betreuung der Patienten Instrumentierung im OP DEIN PROFIL Abschluss einer mind. 3-jährigen beruflichen Grundbildung EFZ oder Fachmittelschule oder gymnasiale Matur Manuelles und technisches Geschick Physische und psychische Belastbarkeit Teamfähigkeit Motivation, Leistungsbereitschaft und Ausdauer EINZUREICHENDE UNTERLAGEN Lehrabschlusszeugnis EFZ inkl. Berufsschulzeugnisse, Arbeitszeugnisse Motivationsschreiben mit aktuellem Lebenslauf oder Motivationsvideo Angaben von zwei Referenzpersonen (Lehrperson) mit Telefonnummer und Mailadresse Berichte von Schnuppertagen/-wochen (Berufswahlpraktika) Bildungsberichte (sofern vorhanden) Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Bei weiteren Fragen stehen dir Damaris Trachsel und Michaela Eugster, Ausbildungsverantwortliche Pflege, unter T +41 71 282 75 37 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. #ot #toa Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

16.09.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF (a) in Ausbildung

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 16.09.2025

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

9016St. Gallen

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Befristet Referenznummer: 63048 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Als Pflegefachperson HF bist du verantwortlich für die Pflege und Betreuung der Patient*innen vom Spitaleintritt bis zum -austritt Du steuerst den gesamten Pflegeprozess von der Erhebung der Patientendaten über die Organisation und Durchführung von pflegerischen und medizinaltechnischen Verrichtungen bis zur Dokumentation und Überprüfung der Ergebnisse Als Pflegefachperson bist du Dreh- und Angelpunkt für die Patient*innen, die Angehörigen und das interdisziplinäre Team Mit deinem Engagement übernimmst du helfende, beratende, koordinative und analytische Funktionen Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Professionalität begleiten den abwechslungsreichen Alltag in der Pflege DEIN PROFIL Abgeschlossene Lehre als Fachperson Gesundheit EFZ Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein und Wahrnehmungsfähigkeit Physische und psychische Belastbarkeit EINZUREICHENDE UNTERLAGEN Motivationsschreiben/Video... sowie aktueller Lebenslauf inkl. Foto Lehrabschlusszeugnis inkl. Berufsschulzeugnisse, Arbeitszeugnisse Bildungsberichte der EFZ Ausbildung Angabe von zwei Referenzpersonen mit Telefonnummer und Mailadresse Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Bei weiteren Fragen stehen dir Damaris Trachsel und Michaela Eugster, Ausbildungsverantwortliche Pflege, unter T +41 71 282 75 37 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Ausgebildet wird je zur Hälfte im Betrieb und an der höheren Fachschule am Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe St. Gallen (BZGS). Weitere Informationen zur Ausbildung findest du unter www.bzgs.ch . Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen
Merken

16.09.2025

Hirslanden Klinik Stephanshorn

Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (FAGE) interdisziplinäre Chirurgie (a) 50%

  • Hirslanden Klinik Stephanshorn

  • 9016St. Gallen

  • 16.09.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

9016St. Gallen

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 61361 Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt. DEINE AUFGABEN Mitverantwortung in der professionellen Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten Mitwirken bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen Mitverantwortung in der klinischen Entscheidungsfindung und der einzuleitenden Massnahmen Mitverantwortung in der Begleitung von Lernenden im Alltag DEIN PROFIL Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) Erfahrungen im Akutbereich und im Umgang mit medizinischen Patientinnen und Patienten sind erwünscht Teamfähigkeit und das Talent besitzen Mitarbeitende anzuleiten Hohe Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen Grosse Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Organisationstalent Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Zertifikat B2) sowie gute IT-Anwenderkenntnisse Möchtest du in einem dynamischen und innovativen Umfeld arbeiten, wo du deine Stärken, dein Know-How und Kompetenzen voll entfalten kannst? Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem deine Ideen und Beiträge geschätzt werden und du die Chance hast, einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen zu nehmen. UNSER ANGEBOT Motiviertes, innovatives und erfahrenes Team Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr mit dem «Freizeit Plus» Modell Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis 4 zusätzlichen freien Tagen Kostenloser Kaffee, Tee und Mineralwasser Restaurant mit bis zu 50% Rabatt ÖV-Subvention von 75% auf das Jahresabonnement Interessante Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten Weitere Informationen zu unseren Benefits findest du HIER Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Martina Belligero, Teamleitung Station 4 West, unter Martina.Belligero@hirslanden.ch oder Tel. +41 282 74 09 oder Beatrice Zoppas, HR Business Partner, unter beatrice.zoppas@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. ?Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet. #ebkampagne #fage #pflege Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
Inserat ansehen