Als Labortechniker in der Abteilung Mineralogie und Aufbereitung führen Sie komplexe physikalische und chemische Analysen an mineralischen Rohstoffen durch. Dabei setzen Sie modernste analytische Gerätetechnik sowie branchenspezifische Aufbereitungsmethoden ein. Sie sind verantwortlich für die Probenannahme, Dateneingabe, Analytik, Ergebnisberichterstattung. Darüber hinaus sind Sie für den täglichen Betrieb und die routinemäßige Wartung (Hard- und Software) der Laborautomatisierung zur Probenvorbereitung und Analyse verantwortlich. Weiter übernehmen Sie LIMS Power-User-Aufgaben für die Abteilung Mineralogie & Aufbereitung. . Durchführung von Mineralprobenvorbereitung im Labormaßstab (Brechen, Mahlen, Sieben, Sortieren,…) Selbständige Durchführung von Mineralstoffanalysen unter Verwendung einer Vielzahl von Analysetechniken (z. B. Partikelgrößenanalyse, Rheometer, Spektroskopie, usw.) Einrichten und Warten von automatisierten Probenvorbereitungs- und Analysesystemen für Gestelle Übernahme von Power-User-Verantwortung (Laborbeauftragter) für Omya Service LIMS für CC M&B-Abteilung. Je nach Bedarf Fachkenntnisse in der Aufbereitung von Mineralien durch den Einsatz von Brechern, Mühlen, Sortieranlagen, ... zeigen und/oder physikalische, chemische, optische und Leistungsprüfungen an Mineralpulvern durchführen Protokollierung von Probeninformationen und Verwaltung von Testergebnissen in einem computergestützten Datenhaltungssystem oder LIMS F&E von Analysemethoden (Analysatoren und Nasschemie) Durchführung anderer Laboraufgaben wie zugewiesen Mitverantwortlich für die Instandhaltung der Arbeits- und Messmittel sowie -methoden nach ISO 9001 Richtlinien Mitarbeit in Sicherheits- und Umweltfragen nach den Leitlinien des Unternehmens
Inserat ansehen