Aufgaben: Gesamte monatliche Lohnverarbeitung (Lohnmutationen, DTA, Lohnabrechnung, Kontrolljournale, Buchhaltungsbelege) Quellensteuerabrechnungen (monatliche und quartalsweise) Jahresenddeklarationen (AHV, FAK, QST, UVG, UVGZ, KTG), Lohnausweise inklusive Beiblätter Personaladministration: Anmeldungen/Mutationen/Abmeldungen bei AHV/IV/EO/MSE, Pensionskasse und Quellensteuer, Anträge für Familienzulagen, Ausfüllen von Arbeitgeber – und Zwischenverdienst-Bescheinigungen, Unfall- und Krankheits-Meldungen Verarbeitung von Verwaltungsratshonoraren ANobAG – Lohnverarbeitung zusätzliche Aufgaben: Übersichtliche Dokumentation für Revisionszwecke Spezialreports Schnittstelllenösungen Fachmännische Beratung Ihr Profil: Kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung im Bereich Payroll (z.B. HR-Fachfrau/-mann und Sozialversicherungsfachfrau/-mann) Drei bis fünf Jahre Erfahrung in der selbstständigen Lohnabrechnung (Schweiz: Einzelarbeitsverträge, GAV, diverse Arten von Boni, Stunden-/Monatslohn) Sehr gute Kenntnisse der schweizerischen Sozialsysteme Gute Kenntnisse der Finanzbuchhaltung wünschenswert Deutsch: Muttersprache Rasche Auffassungsgabe, lernfreudig und unkompliziert Zupackende, selbstständige Persönlichkeit mit analytischem Flair Gewohnt in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten Flexible, exakte Arbeitsweise und sehr verschwiegen Hohe Dienstleistungs- und Zielorientierung Aufgestellte und motivierte Persönlichkeit mit Humor
Inserat ansehen