Die SFS Group ist ein weltweit führendes Unternehmen für applikationskritische Präzisions-komponenten und Baugruppen, mechanische Befestigungssysteme, Qualitätswerkzeuge und Logistiksysteme mit Hauptsitz in Heerbrugg (Schweiz). Basierend auf den Kerntechnologien beliefert SFS verschiedene Absatzmärkte. Dazu gehören unter anderem die Automobil-, Bau-, Elektro-, Elektronik- und Luftfahrtindustrie sowie die Medizinaltechnik. Neben der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Produkten schafft SFS auch Mehrwert für den Kunden mit Handels- und Logistikaktivitäten. SFS ist in Europa, Nordamerika und Asien mit über 135 Standorten in über 30 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit fast 14’000 Mitarbeitende.
Die SFS Group ist ein weltweit führendes Unternehmen für applikationskritische Präzisions-komponenten und Baugruppen, mechanische Befestigungssysteme, Qualitätswerkzeuge und Logistiksysteme mit Hauptsitz in Heerbrugg (Schweiz). Basierend auf den Kerntechnologien beliefert SFS verschiedene Absatzmärkte. Dazu gehören unter anderem die Automobil-, Bau-, Elektro-, Elektronik- und Luftfahrtindustrie sowie die Medizinaltechnik. Neben der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Produkten schafft SFS auch Mehrwert für den Kunden mit Handels- und Logistikaktivitäten. SFS ist in Europa, Nordamerika und Asien mit über 135 Standorten in über 30 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit fast 14’000 Mitarbeitende.
Unsere Innovationen für die Automobilindustrie entstehen am Hauptsitz in Heerbrugg. Um höchste Qualität für unsere Kunden sicherzustellen, suchen wir eine koordinationsstarke Persönlichkeit mit Erfahrung in der Qualitätsvorausplanung (APQP).
Deine Aufgaben
Leitung von Projekten von der Konzeptphase bis zur Serienreife
Industrialisierung von Komponenten unter Anwendung der APQP-Methodik
Führung eines interdisziplinären Projektteams aus Entwicklung, Qualität und Fertigung
Einsatz modernster Fertigungstechnologien und Prozesse
Hauptansprechpartner für Kunden während der Industrialisierung
Begleitung von Kundenaudits in der Entwicklungsphase
Dein Profil
Technische Grundausbildung mit weiterführender Ausbildung oder Studium im Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Bereich
Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Projekte in der Automotivebranche von Vorteil
Fundierte Kenntnisse in der Anwendung relevanter Automobilstandards (IATF, APQP)
Eigeninitiativ, kommunikationsstark und durchsetzungsfähig
Analytische und strukturierte Arbeitsweise (Six Sigma)
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisebereitschaft ca. 5%
Unser Angebot
Sechs Wochen Ferien, zusätzlicher Ferienkauf möglich
Jährliche Erfolgsbeteiligung
Attraktive Angebote: Sport- und Freizeitaktivitäten, Mitarbeiterevents, Personalrestaurant
Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Raum für Eigenverantwortung und Initiative